
Die zweiteiligen Sicherheits-Luftheberstützen sichern das Fahrzeug bei ausgefahrenen Lufthebern gegen ein versehentliches Absenken und ermöglichen das Anheben des Fahrzeugs um etwa den doppelten Luftheberhub. In der zweiten Stufe wird das Oberteil als Sicherung auf den Fuß der Luftheberstütze gesteckt. Die genaue Anpassung an die Geometrie der im Fahrzeug verwendeten Heber gewährleistet die erforderliche Sicherheit.